Wir spüren den Winter in seiner Vielfalt: draußen Abenteuer, drinnen Gemütlichkeit und unvergessliche gemeinsame Zeit mit unserer Fellnase.
Preis p. Person im Doppelzimmer: € 1491,- €1268,-
Aufpreis Einzelzimmer: € 160,- €136,-
Preis für 1. Fellnase: € 61,- (weitere Fellnase auf Anfrage)
Preis p. Person im Doppelzimmer: € 1491,-
Aufpreis Einzelzimmer: € 160,-
Preis für 1. Fellnase: € 61,- (weitere Fellnase auf Anfrage)
Pfoten-Highlights:
Im Reisepreis inklusive:
Zwischen sanften Hügeln, weiten Feldern und stillen Wegen liegt das Hotel Das Eisenberg – ein besonderer Ort für eine erholsame Auszeit mit Hund. Ob gemeinsame Spaziergänge durch die winterliche Natur, ausgelassenes Toben im Freilaufareal oder entspannte Ruhepausen – hier ist alles möglich.
Während wir im NaturSPA mit Sauna, Panoramablick und auf Wunsch auch mit wohltuenden Massagen verwöhnt werden, genießen unsere Fellnasen viel Platz zum Spielen, spannende Gerüche und eigene Rückzugsorte. So wird jeder Tag zu einem Erlebnis für Zwei- und Vierbeiner.
Natur, Entspannung und viele gemeinsame Glücksmomente – genau das macht den Winterurlaub im Südburgenland so besonders. Also: Leine einpacken, Wanderschuhe schnüren und auf ins Winterabenteuer!
Maulkorb:
Damit alle Zwei- und Vierbeiner eine entspannte und sorgenfreie Zeit genießen können, bitten wir euch, einen Maulkorb mitzuführen. Keine Sorge – euer Hund muss ihn nicht tragen, aber in bestimmten Situationen, wie z. B. bei Fahrten im Bus oder bei engem Kontakt mit anderen Hunden, kann er erforderlich sein.
Läufige Hündinnen:
Außerdem möchten wir darauf hinweisen, dass läufige Hündinnen leider nicht teilnehmen können. In einer Gruppe mit vielen Artgenossen könnte das für Unruhe sorgen – und wir möchten, dass die Tour für jede Fellnase ein entspanntes und harmonisches Erlebnis wird.
Falls ihr Fragen dazu habt oder unsicher seid, ob eure Fellnase alle Anforderungen erfüllt, meldet euch gern – wir beraten euch individuell!
Damit eure Fellnase sicher und komfortabel unterwegs ist, hat sie im Bus einen festen Platz mit speziellen Sitzauflage. Besonders schön: Sie sitzt am Fenster und kann die vorbeiziehende Landschaft genießen. Ein Sicherheitsgurt am Brustgeschirr sorgt dafür, dass sie gut gesichert und entspannt reist.
Eine Sitzplatzreservierung ist nach Verfügbarkeit möglich.
Der Bus wird vor und nach jeder Reise gründlich desinfiziert – für ein rundum sauberes und sicheres Reiseerlebnis für alle Vier- und Zweibeiner.

Im Südburgenland erwarten euch sanfte Hügel, weite Felder und verschneite Wege – ein echtes Winterparadies für neugierige Hunde. Die geführten Wanderungen sind gut machbar und führen ohne steile Anstiege oder schwierige Passagen durch die Natur. Wer Freude an Bewegung und gemeinsamer Zeit draußen hat, wird hier glücklich.
Auch gemütlichere Hunde kommen voll auf ihre Kosten: An freien Tagen gibt es zahlreiche Möglichkeiten für kürzere Spaziergänge oder ausgelassenes Spielen im Freilaufareal.
Solltet ihr unsicher sein, ob euer Hund für diese Reise geeignet ist, beraten wir euch selbstverständlich individuell.
Diese Reise ist perfekt für:
Maulkorb:
Damit alle Zwei- und Vierbeiner eine entspannte und sorgenfreie Zeit genießen können, bitten wir euch, einen Maulkorb mitzuführen. Keine Sorge – euer Hund muss ihn nicht tragen, aber in bestimmten Situationen, wie z. B. bei Fahrten im Bus oder bei engem Kontakt mit anderen Hunden, kann er erforderlich sein.
Läufige Hündinnen:
Außerdem möchten wir darauf hinweisen, dass läufige Hündinnen leider nicht teilnehmen können. In einer Gruppe mit vielen Artgenossen könnte das für Unruhe sorgen – und wir möchten, dass die Tour für jede Fellnase ein entspanntes und harmonisches Erlebnis wird.
Falls ihr Fragen dazu habt oder unsicher seid, ob eure Fellnase alle Anforderungen erfüllt, meldet euch gern – wir beraten euch individuell!
Damit eure Fellnase sicher und komfortabel unterwegs ist, hat sie im Bus einen festen Platz mit speziellen Sitzauflage. Besonders schön: Sie sitzt am Fenster und kann die vorbeiziehende Landschaft genießen. Ein Sicherheitsgurt am Brustgeschirr sorgt dafür, dass sie gut gesichert und entspannt reist.
Eine Sitzplatzreservierung ist nach Verfügbarkeit möglich.
Der Bus wird vor und nach jeder Reise gründlich desinfiziert – für ein rundum sauberes und sicheres Reiseerlebnis für alle Vier- und Zweibeiner.
Im Südburgenland erwarten euch sanfte Hügel, weite Felder und verschneite Wege – ein echtes Winterparadies für neugierige Hunde. Die geführten Wanderungen sind gut machbar und führen ohne steile Anstiege oder schwierige Passagen durch die Natur. Wer Freude an Bewegung und gemeinsamer Zeit draußen hat, wird hier glücklich.
Auch gemütlichere Hunde kommen voll auf ihre Kosten: An freien Tagen gibt es zahlreiche Möglichkeiten für kürzere Spaziergänge oder ausgelassenes Spielen im Freilaufareal.
Solltet ihr unsicher sein, ob euer Hund für diese Reise geeignet ist, beraten wir euch selbstverständlich individuell.
Diese Reise ist perfekt für:
Maulkorb:
Damit alle Zwei- und Vierbeiner eine entspannte und sorgenfreie Zeit genießen können, bitten wir euch, einen Maulkorb mitzuführen. Keine Sorge – euer Hund muss ihn nicht tragen, aber in bestimmten Situationen, wie z. B. bei Fahrten im Bus oder bei engem Kontakt mit anderen Hunden, kann er erforderlich sein.
Läufige Hündinnen:
Außerdem möchten wir darauf hinweisen, dass läufige Hündinnen leider nicht teilnehmen können. In einer Gruppe mit vielen Artgenossen könnte das für Unruhe sorgen – und wir möchten, dass die Tour für jede Fellnase ein entspanntes und harmonisches Erlebnis wird.
Falls ihr Fragen dazu habt oder unsicher seid, ob eure Fellnase alle Anforderungen erfüllt, meldet euch gern – wir beraten euch individuell!
Damit eure Fellnase sicher und komfortabel unterwegs ist, hat sie im Bus einen festen Platz mit speziellen Sitzauflage. Besonders schön: Sie sitzt am Fenster und kann die vorbeiziehende Landschaft genießen. Ein Sicherheitsgurt am Brustgeschirr sorgt dafür, dass sie gut gesichert und entspannt reist.
Eine Sitzplatzreservierung ist nach Verfügbarkeit möglich.
Der Bus wird vor und nach jeder Reise gründlich desinfiziert – für ein rundum sauberes und sicheres Reiseerlebnis für alle Vier- und Zweibeiner.

Im Südburgenland erwarten euch sanfte Hügel, weite Felder und verschneite Wege – ein echtes Winterparadies für neugierige Hunde. Die geführten Wanderungen sind gut machbar und führen ohne steile Anstiege oder schwierige Passagen durch die Natur. Wer Freude an Bewegung und gemeinsamer Zeit draußen hat, wird hier glücklich.
Auch gemütlichere Hunde kommen voll auf ihre Kosten: An freien Tagen gibt es zahlreiche Möglichkeiten für kürzere Spaziergänge oder ausgelassenes Spielen im Freilaufareal.
Solltet ihr unsicher sein, ob euer Hund für diese Reise geeignet ist, beraten wir euch selbstverständlich individuell.
Diese Reise ist perfekt für:
1. Tag: Anreise & Willkommen im Hotel Das Eisenberg
Gemeinsam starten wir unsere Winterauszeit und reisen entspannt im hundefreundlichen Reisebus ins Südburgenland. Unterwegs sind genügend Pausen eingeplant, damit Mensch und Hund die Fahrt angenehm genießen können. Angekommen im Hotel Das Eisenberg, heißt es erst einmal ankommen, die Umgebung erkunden und tief durchatmen. Am Abend lassen wir den Tag bei einem gemeinsamen Essen gemütlich ausklingen.
2. Tag: Winterfreude & Erholung
Nach dem Frühstück steht der Tag zur freien Verfügung. Ob eine kleine Winterwanderung durch die sanften Hügel, Spiel und Bewegung im Freilaufareal oder einfach entspannte Stunden mit viel Ruhe – es gibt viele Möglichkeiten, die Zeit zu gestalten. Während wir den Wellnessbereich mit Sauna und Wintergarten genießen, haben auch unsere Fellnasen viel Platz zum Toben und Schnuppern.
3. Tag: Geführte Wanderung auf dem Schmugglerweg
Gestärkt vom Frühstück machen wir uns gemeinsam mit einem Wanderführer auf den Weg. Der Schmugglerweg führt vorbei am alten Wachturm, zur Schmugglerbuche und bis zum Dreiländerstein. Unterwegs erleben wir stille Wälder, spannende Geschichten und wunderschöne Ausblicke. Müde, aber zufrieden, kehren wir am Nachmittag ins Hotel zurück.
4. Tag: Wellness & Genuss
Heute geht es entspannt zu. Nach einem gemütlichen Spaziergang können wir uns im NaturSPA verwöhnen lassen – ob Sauna, Infrarot-Kabine oder wohltuende Massage (vor Ort buchbar). Am Nachmittag bieten Hundewiese oder Agility-Platz Bewegung für die Vierbeiner. Abends wartet eine regionale Jause mit Weinverkostung, die den Tag genussvoll abrundet.
5. Tag: Ganztageswanderung nach Trdkova
Nach einem ausgiebigen Frühstück brechen wir zu einer Ganztageswanderung auf. Die Route führt uns über das Dreiländereck nach Slowenien – vorbei an weiten Feldern, alten Grenzwegen und herrlichen Aussichtspunkten. Unterwegs legen wir eine gemütliche Pause in einem Gasthaus ein, bevor wir gemeinsam zurückwandern.
6. Tag: Winterglück genießen
Dieser Tag gehört noch einmal ganz euch. Ob eine letzte Wanderung durch die Winterlandschaft, ein Spaziergang im Schnee oder entspannte Stunden im Hotel – hier bleibt Raum für die persönlichen Lieblingsmomente. Wer möchte, nutzt die Zeit noch einmal für eine wohltuende Anwendung im SPA.
7. Tag: Abschied & Heimreise
Nach einem letzten Frühstück heißt es Abschied nehmen. Mit vielen schönen Erinnerungen, neuen Freundschaften und unvergesslichen Wintermomenten im Gepäck treten wir gemeinsam die Heimreise an.
Hinweis: Änderungen des Programmablaufs sind möglich.
Preis für 1. Fellnase: € 61,00,- (weitere Fellnasen auf Anfrage)
Alle Infos zum hundefreundlichen Hotel Das Eisenberg findet ihr hier.
Für Gäste, die an der Reise teilnehmen möchten, aber weiter entfernt wohnen, besteht die Möglichkeit, bereits einen Tag vorher anzureisen und im hundefreundlichen Hotel Centgraf in Bürgstadt zu übernachten. Die Buchung übernehmen wir gerne für euch - so startet ihr uns eure Fellnase ausgeruht und stressfrei in euer gemeinsames Abenteuer.
Die Busreisen werden in Kooperation mit GUTE REISE HAUCK durchgeführt.
Damit eure Fellnase sicher und komfortabel unterwegs ist, hat sie im Bus einen festen Platz mit speziellen Sitzauflage. Besonders schön: Sie sitzt am Fenster und kann die vorbeiziehende Landschaft genießen. Ein Sicherheitsgurt am Brustgeschirr sorgt dafür, dass sie gut gesichert und entspannt reist.
Eine Sitzplatzreservierung ist nach Verfügbarkeit möglich.
Der Bus wird vor und nach jeder Reise gründlich desinfiziert – für ein rundum sauberes und sicheres Reiseerlebnis für alle Vier- und Zweibeiner.
Pfoten-Zustieg A:
60437 Frankfurt Bonames (P&R Kalbach)
63927 Bürgstadt (Wohnmobilstellplatz)
97828 Marktheidenfeld (Pendlerparkplatz)
67270 Würzburg Kist (Pendlerparkplatz)
90473 Nürnberg Langwasser (P&R Langwasser)
93055 Regensburg Burgweinting (P&R Burgweinting)
94032 Passau (Schanzl)
Zustiege entlang der Route auf Anfrage möglich!

Die Busreisen werden in Kooperation mit GUTE REISE HAUCK durchgeführt.