Wir erwandern die Bergwelt, teilen Glück mit unserem Vierbeiner und machen Obertauern zu unserer perfekten Auszeit.
Diese Reise ist perfekt für:
Im Reisepreis dabei:
Wir lassen den Alltag hinter uns und starten voller Vorfreude in unsere Sommerreise mit Hund in die Salzburger Berge. Gemeinsam atmen wir klare Höhenluft, wandern über sattgrüne Almwiesen, folgen rauschenden Gebirgsbächen und spüren das wohltuende Gefühl tiefer Entschleunigung.
Urige Hütten, weite Panoramablicke und charmante Ausflugsorte wie Mauterndorf und Tweng warten auf uns. Dazu kommen entspannte Urlaubstage in einer besonders hundefreundlichen Atmosphäre. Der Lungau zeigt sich von seiner sonnigsten Seite – und wir erleben einen Bergsommer, der Herz und Pfote berührt.
Maulkorb:
Damit alle Zwei- und Vierbeiner eine entspannte und sorgenfreie Zeit genießen können, bitten wir euch, einen Maulkorb mitzuführen. Keine Sorge – euer Hund muss ihn nicht tragen, aber in bestimmten Situationen, wie z. B. bei Fahrten im Bus oder bei engem Kontakt mit anderen Hunden, kann er erforderlich sein.
Läufige Hündinnen:
Außerdem möchten wir darauf hinweisen, dass läufige Hündinnen leider nicht teilnehmen können. In einer Gruppe mit vielen Artgenossen könnte das für Unruhe sorgen – und wir möchten, dass die Tour für jede Fellnase ein entspanntes und harmonisches Erlebnis wird.
Falls ihr Fragen dazu habt oder unsicher seid, ob eure Fellnase alle Anforderungen erfüllt, meldet euch gern – wir beraten euch individuell!
Damit eure Fellnase sicher und komfortabel unterwegs ist, hat sie im Bus einen festen Platz mit speziellen Sitzauflage. Besonders schön: Sie sitzt am Fenster und kann die vorbeiziehende Landschaft genießen. Ein Sicherheitsgurt am Brustgeschirr sorgt dafür, dass sie gut gesichert und entspannt reist.
Eine Sitzplatzreservierung ist nach Verfügbarkeit möglich.
Der Bus wird vor und nach jeder Reise gründlich desinfiziert – für ein rundum sauberes und sicheres Reiseerlebnis für alle Vier- und Zweibeiner.
Im Lungau gehört klares, frisches Wasser einfach dazu. Zahlreiche Gebirgsbäche und idyllische Bergseen wie der Prebersee oder der Etrachsee laden Fellnasen ein, die Pfoten ins Wasser zu tauchen, zu planschen oder nach einer Wanderung ein paar kräftige Schlucke zu nehmen. So genießen Vierbeiner eine natürliche Erfrischung, die den Bergsommer perfekt macht.
Diese Sommerreise in die Salzburger Berge eignet sich perfekt für aktive Hunde. Sie wandern gern, genießen klare Höhenluft und lieben abwechslungsreiche Natur. Gut ausgebaute Wege, sanfte Steigungen und schattige Waldpfade fordern Vierbeiner mit normaler Kondition, ohne sie zu überlasten.
Auch gemütlichere Hunde kommen auf ihre Kosten. An freien Tagen drehen sie kürzere Runden, streifen über grüne Wiesen oder erfrischen sich an klaren Gebirgsbächen. So erlebt jeder Hund – ob sportlich oder entspannt – genau die richtige Mischung aus Abenteuer und Erholung.
Wenn ihr euch unsicher seid, ob euer Hund für diese Reise bereit ist, sprecht uns einfach an – wir beraten euch individuell.
Maulkorb:
Damit alle Zwei- und Vierbeiner eine entspannte und sorgenfreie Zeit genießen können, bitten wir euch, einen Maulkorb mitzuführen. Keine Sorge – euer Hund muss ihn nicht tragen, aber in bestimmten Situationen, wie z. B. bei Fahrten im Bus oder bei engem Kontakt mit anderen Hunden, kann er erforderlich sein.
Läufige Hündinnen:
Außerdem möchten wir darauf hinweisen, dass läufige Hündinnen leider nicht teilnehmen können. In einer Gruppe mit vielen Artgenossen könnte das für Unruhe sorgen – und wir möchten, dass die Tour für jede Fellnase ein entspanntes und harmonisches Erlebnis wird.
Falls ihr Fragen dazu habt oder unsicher seid, ob eure Fellnase alle Anforderungen erfüllt, meldet euch gern – wir beraten euch individuell!
Damit eure Fellnase sicher und komfortabel unterwegs ist, hat sie im Bus einen festen Platz mit speziellen Sitzauflage. Besonders schön: Sie sitzt am Fenster und kann die vorbeiziehende Landschaft genießen. Ein Sicherheitsgurt am Brustgeschirr sorgt dafür, dass sie gut gesichert und entspannt reist.
Eine Sitzplatzreservierung ist nach Verfügbarkeit möglich.
Der Bus wird vor und nach jeder Reise gründlich desinfiziert – für ein rundum sauberes und sicheres Reiseerlebnis für alle Vier- und Zweibeiner.
Im Lungau gehört klares, frisches Wasser einfach dazu. Zahlreiche Gebirgsbäche und idyllische Bergseen wie der Prebersee oder der Etrachsee laden Fellnasen ein, die Pfoten ins Wasser zu tauchen, zu planschen oder nach einer Wanderung ein paar kräftige Schlucke zu nehmen. So genießen Vierbeiner eine natürliche Erfrischung, die den Bergsommer perfekt macht.
Diese Sommerreise in die Salzburger Berge eignet sich perfekt für aktive Hunde. Sie wandern gern, genießen klare Höhenluft und lieben abwechslungsreiche Natur. Gut ausgebaute Wege, sanfte Steigungen und schattige Waldpfade fordern Vierbeiner mit normaler Kondition, ohne sie zu überlasten.
Auch gemütlichere Hunde kommen auf ihre Kosten. An freien Tagen drehen sie kürzere Runden, streifen über grüne Wiesen oder erfrischen sich an klaren Gebirgsbächen. So erlebt jeder Hund – ob sportlich oder entspannt – genau die richtige Mischung aus Abenteuer und Erholung.
Wenn ihr euch unsicher seid, ob euer Hund für diese Reise bereit ist, sprecht uns einfach an – wir beraten euch individuell.
Maulkorb:
Damit alle Zwei- und Vierbeiner eine entspannte und sorgenfreie Zeit genießen können, bitten wir euch, einen Maulkorb mitzuführen. Keine Sorge – euer Hund muss ihn nicht tragen, aber in bestimmten Situationen, wie z. B. bei Fahrten im Bus oder bei engem Kontakt mit anderen Hunden, kann er erforderlich sein.
Läufige Hündinnen:
Außerdem möchten wir darauf hinweisen, dass läufige Hündinnen leider nicht teilnehmen können. In einer Gruppe mit vielen Artgenossen könnte das für Unruhe sorgen – und wir möchten, dass die Tour für jede Fellnase ein entspanntes und harmonisches Erlebnis wird.
Falls ihr Fragen dazu habt oder unsicher seid, ob eure Fellnase alle Anforderungen erfüllt, meldet euch gern – wir beraten euch individuell!
Damit eure Fellnase sicher und komfortabel unterwegs ist, hat sie im Bus einen festen Platz mit speziellen Sitzauflage. Besonders schön: Sie sitzt am Fenster und kann die vorbeiziehende Landschaft genießen. Ein Sicherheitsgurt am Brustgeschirr sorgt dafür, dass sie gut gesichert und entspannt reist.
Eine Sitzplatzreservierung ist nach Verfügbarkeit möglich.
Der Bus wird vor und nach jeder Reise gründlich desinfiziert – für ein rundum sauberes und sicheres Reiseerlebnis für alle Vier- und Zweibeiner.
Im Lungau gehört klares, frisches Wasser einfach dazu. Zahlreiche Gebirgsbäche und idyllische Bergseen wie der Prebersee oder der Etrachsee laden Fellnasen ein, die Pfoten ins Wasser zu tauchen, zu planschen oder nach einer Wanderung ein paar kräftige Schlucke zu nehmen. So genießen Vierbeiner eine natürliche Erfrischung, die den Bergsommer perfekt macht.
Diese Sommerreise in die Salzburger Berge eignet sich perfekt für aktive Hunde. Sie wandern gern, genießen klare Höhenluft und lieben abwechslungsreiche Natur. Gut ausgebaute Wege, sanfte Steigungen und schattige Waldpfade fordern Vierbeiner mit normaler Kondition, ohne sie zu überlasten.
Auch gemütlichere Hunde kommen auf ihre Kosten. An freien Tagen drehen sie kürzere Runden, streifen über grüne Wiesen oder erfrischen sich an klaren Gebirgsbächen. So erlebt jeder Hund – ob sportlich oder entspannt – genau die richtige Mischung aus Abenteuer und Erholung.
Wenn ihr euch unsicher seid, ob euer Hund für diese Reise bereit ist, sprecht uns einfach an – wir beraten euch individuell.
1. Tag: Anreise & Willkommen im Hotel Gell
Am Morgen starten wir entspannt mit dem Reisebus Richtung Salzburg. Wir legen unterwegs regelmäßig Pausen ein, damit Zwei- und Vierbeiner die Fahrt genießen. Am Nachmittag erreichen wir das hundefreundliche Hotel Gell in Tweng am Fuße des Obertauerns. Nach dem Check-in begrüßt uns das Team herzlich und wir lassen den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen im Hotelrestaurant ausklingen.
2. Tag: Ausflug ins UNESCO-Biosphärenreservat
Heute erleben wir ein besonderes Naturabenteuer. Gemeinsam fahren wir zum idyllischen Prebersee im UNESCO-Biosphärenpark Salzburger Lungau. Wir wandern auf dem Rundweg, genießen traumhafte Panoramablicke und folgen naturbelassenen Pfaden – perfekt für uns und unsere Hunde. Danach fahren wir weiter zum Etrachsee und drehen eine gemütliche Runde um den See. Zum Abschluss besuchen wir das Holzmuseum in St. Ruprecht, in das auch unsere Vierbeiner mitdürfen.
3. Tag: Geführte Almhüttenwanderung & Wellnesszeit
Nach dem Frühstück schnüren wir die Wanderschuhe und brechen mit einem ortskundigen Wanderführer ins wunderschöne Riedingtal auf. Wir wandern entlang des klaren Gebirgsbaches bis zum Talschluss, vorbei an urigen Almhütten und herrlichen Aussichtspunkten. Wer es gemütlicher mag, bleibt an einer der Hütten und wartet dort auf die Gruppe. Am Nachmittag entspannen wir im Wellnessbereich mit Sauna und Whirlpool oder genießen einen individuellen Spaziergang mit unseren Hunden rund um Tweng.
4. Tag: Zeit für dich & deinen Hund
Heute gestaltest du den Tag ganz nach deinen Wünschen. Spaziere durch das beschauliche Tweng, tobe mit deinem Hund auf der Hundewiese hinter dem Hotel oder entspanne auf der Sonnenterrasse. Natürlich kannst du auch im Wellnessbereich Kraft tanken.
5. Tag: Genuss & gemeinsame Hunderunde
Am Vormittag wandern wir hinauf zu den Almwiesen oberhalb von Tweng. Eine urige Hütte lädt zur Einkehr ein (Selbstzahler), bevor wir den Nachmittag frei gestalten. Du entscheidest, ob du die Zeit für eigene Aktivitäten nutzt oder einfach mit deinem Vierbeiner entspannst.
6. Tag: Heimreise
Nach einem letzten Frühstück verabschieden wir uns von Tweng. Mit vielen schönen Erinnerungen und vielleicht auch neuen Freundschaften treten wir gemeinsam die Heimreise an.
Hinweis: Änderungen im Ablauf sind möglich.
Preis für 1. Fellnase: kostenfrei (weitere Fellnasen auf Anfrage)
Alle Infos zum hundefreundlichen Hotel Gell findet ihr hier.
Für Gäste, die an der Reise teilnehmen möchten, aber weiter entfernt wohnen, besteht die Möglichkeit, bereits einen Tag vorher anzureisen und im hundefreundlichen Hotel Centgraf in Bürgstadt zu übernachten. Die Buchung übernehmen wir gerne für euch - so startet ihr uns eure Fellnase ausgeruht und stressfrei in euer gemeinsames Abenteuer.
Die Busreisen werden in Kooperation mit GUTE REISE HAUCK durchgeführt.
Damit eure Fellnase sicher und komfortabel unterwegs ist, hat sie im Bus einen festen Platz mit speziellen Sitzauflage. Besonders schön: Sie sitzt am Fenster und kann die vorbeiziehende Landschaft genießen. Ein Sicherheitsgurt am Brustgeschirr sorgt dafür, dass sie gut gesichert und entspannt reist.
Eine Sitzplatzreservierung ist nach Verfügbarkeit möglich.
Der Bus wird vor und nach jeder Reise gründlich desinfiziert – für ein rundum sauberes und sicheres Reiseerlebnis für alle Vier- und Zweibeiner.
Pfoten-Zustieg D:
63820 Elsenfeld (Gute Reise Hauck)
60437 Frankfurt Bonames (P&R Kalbach)
97828 Marktheidenfeld (Pendlerparkplatz)
67270 Würzburg Kist (Pendlerparkplatz)
91616 Neusitz (Tierheim Rothenburg)
91550 Dinkelsbühl (Schwedenwiese)
91747 Westheim (Gute Reise Hauck)
86169 Augsburg (Parkplatz West - Autobahnsee)
80999 München Untermenzing
Zustiege entlang der Route auf Anfrage möglich!
Die Busreisen werden in Kooperation mit GUTE REISE HAUCK durchgeführt.