Blühende Heide, historische Orte und entspannte Momente – Sommer mit unserer Fellnase.
Preis p. Person im Doppelzimmer: € 1255,-
Aufpreis Einzelzimmer: € 247,-
Preis für 1. Fellnase: € 100,- (weitere Fellnase auf Anfrage)
Pfoten-Highlights:
Im Reisepreis inklusive:
Zwischen lilafarbenen Blütenteppichen, sanften Hügeln und stillen Wäldern entfaltet die Lüneburger Heide ihren besonderen Zauber. Auf endlosen Wegen streifen wir durch die Natur, während unsere Fellnase neugierig durchs Heidekraut schnuppert, neue Spuren entdeckt und an klaren Bächen Erfrischung findet.
Wir atmen tief durch, genießen die Weite und die wohltuende Stille dieser Landschaft – ein Ort, an dem die Zeit langsamer vergeht.
Nach einem Tag voller Eindrücke kehren wir ins Hotel Zur Heidschnucke zurück. Hier erwarten uns gemütliche Zimmer, feine regionale Küche und herzliche Gastfreundschaft – ein Zuhause auf Zeit, in dem sich Zwei- und Vierbeiner gleichermaßen willkommen fühlen.
Maulkorb:
Damit alle Zwei- und Vierbeiner eine entspannte und sorgenfreie Zeit genießen können, bitten wir euch, einen Maulkorb mitzuführen. Keine Sorge – euer Hund muss ihn nicht tragen, aber in bestimmten Situationen, wie z. B. bei Fahrten im Bus oder bei engem Kontakt mit anderen Hunden, kann er erforderlich sein.
Läufige Hündinnen:
Außerdem möchten wir darauf hinweisen, dass läufige Hündinnen leider nicht teilnehmen können. In einer Gruppe mit vielen Artgenossen könnte das für Unruhe sorgen – und wir möchten, dass die Tour für jede Fellnase ein entspanntes und harmonisches Erlebnis wird.
Falls ihr Fragen dazu habt oder unsicher seid, ob eure Fellnase alle Anforderungen erfüllt, meldet euch gern – wir beraten euch individuell!
Damit eure Fellnase sicher und komfortabel unterwegs ist, hat sie im Bus einen festen Platz mit speziellen Sitzauflage. Besonders schön: Sie sitzt am Fenster und kann die vorbeiziehende Landschaft genießen. Ein Sicherheitsgurt am Brustgeschirr sorgt dafür, dass sie gut gesichert und entspannt reist.
Eine Sitzplatzreservierung ist nach Verfügbarkeit möglich.
Der Bus wird vor und nach jeder Reise gründlich desinfiziert – für ein rundum sauberes und sicheres Reiseerlebnis für alle Vier- und Zweibeiner.
In der Lüneburger Heide toben unsere Hunde durchs Wasser und erfrischen sich an kleinen Bächen und Naturteichen entlang der Wanderwege. Sie tauchen die Pfoten ins kühle Nass oder planschen nach Herzenslust. Besonders an der Ilmenau bei Lüneburg genießen wir idyllische Plätze am Wasser und legen gemeinsam eine erholsame Pause ein, um neue Energie zu tanken.
Die Lüneburger Heide ist ein Paradies für aktive Hunde: gut ausgebaute Wege, sanfte Steigungen und abwechslungsreiche Landschaften machen die Wanderungen ideal für Fellnasen mit normaler Kondition. Ob kurze Spaziergänge durch die blühenden Heideflächen oder längere Touren durch Wälder und über sanfte Hügel – hier findet jeder Hund die richtige Portion Bewegung und Abenteuer.
Auch gemütlichere Vierbeiner fühlen sich wohl: viele schattige Plätze, entspannte Runden in der Natur und hundefreundliche Pausen sorgen dafür, dass wirklich alle auf ihre Kosten kommen.
Wenn ihr euch unsicher seid, ob eure Fellnase für diese Reise geeignet ist, beraten wir euch natürlich individuell.
Diese Reise ist perfekt für:
Maulkorb:
Damit alle Zwei- und Vierbeiner eine entspannte und sorgenfreie Zeit genießen können, bitten wir euch, einen Maulkorb mitzuführen. Keine Sorge – euer Hund muss ihn nicht tragen, aber in bestimmten Situationen, wie z. B. bei Fahrten im Bus oder bei engem Kontakt mit anderen Hunden, kann er erforderlich sein.
Läufige Hündinnen:
Außerdem möchten wir darauf hinweisen, dass läufige Hündinnen leider nicht teilnehmen können. In einer Gruppe mit vielen Artgenossen könnte das für Unruhe sorgen – und wir möchten, dass die Tour für jede Fellnase ein entspanntes und harmonisches Erlebnis wird.
Falls ihr Fragen dazu habt oder unsicher seid, ob eure Fellnase alle Anforderungen erfüllt, meldet euch gern – wir beraten euch individuell!
Damit eure Fellnase sicher und komfortabel unterwegs ist, hat sie im Bus einen festen Platz mit speziellen Sitzauflage. Besonders schön: Sie sitzt am Fenster und kann die vorbeiziehende Landschaft genießen. Ein Sicherheitsgurt am Brustgeschirr sorgt dafür, dass sie gut gesichert und entspannt reist.
Eine Sitzplatzreservierung ist nach Verfügbarkeit möglich.
Der Bus wird vor und nach jeder Reise gründlich desinfiziert – für ein rundum sauberes und sicheres Reiseerlebnis für alle Vier- und Zweibeiner.
In der Lüneburger Heide toben unsere Hunde durchs Wasser und erfrischen sich an kleinen Bächen und Naturteichen entlang der Wanderwege. Sie tauchen die Pfoten ins kühle Nass oder planschen nach Herzenslust. Besonders an der Ilmenau bei Lüneburg genießen wir idyllische Plätze am Wasser und legen gemeinsam eine erholsame Pause ein, um neue Energie zu tanken.
Die Lüneburger Heide ist ein Paradies für aktive Hunde: gut ausgebaute Wege, sanfte Steigungen und abwechslungsreiche Landschaften machen die Wanderungen ideal für Fellnasen mit normaler Kondition. Ob kurze Spaziergänge durch die blühenden Heideflächen oder längere Touren durch Wälder und über sanfte Hügel – hier findet jeder Hund die richtige Portion Bewegung und Abenteuer.
Auch gemütlichere Vierbeiner fühlen sich wohl: viele schattige Plätze, entspannte Runden in der Natur und hundefreundliche Pausen sorgen dafür, dass wirklich alle auf ihre Kosten kommen.
Wenn ihr euch unsicher seid, ob eure Fellnase für diese Reise geeignet ist, beraten wir euch natürlich individuell.
Diese Reise ist perfekt für:
Maulkorb:
Damit alle Zwei- und Vierbeiner eine entspannte und sorgenfreie Zeit genießen können, bitten wir euch, einen Maulkorb mitzuführen. Keine Sorge – euer Hund muss ihn nicht tragen, aber in bestimmten Situationen, wie z. B. bei Fahrten im Bus oder bei engem Kontakt mit anderen Hunden, kann er erforderlich sein.
Läufige Hündinnen:
Außerdem möchten wir darauf hinweisen, dass läufige Hündinnen leider nicht teilnehmen können. In einer Gruppe mit vielen Artgenossen könnte das für Unruhe sorgen – und wir möchten, dass die Tour für jede Fellnase ein entspanntes und harmonisches Erlebnis wird.
Falls ihr Fragen dazu habt oder unsicher seid, ob eure Fellnase alle Anforderungen erfüllt, meldet euch gern – wir beraten euch individuell!
Damit eure Fellnase sicher und komfortabel unterwegs ist, hat sie im Bus einen festen Platz mit speziellen Sitzauflage. Besonders schön: Sie sitzt am Fenster und kann die vorbeiziehende Landschaft genießen. Ein Sicherheitsgurt am Brustgeschirr sorgt dafür, dass sie gut gesichert und entspannt reist.
Eine Sitzplatzreservierung ist nach Verfügbarkeit möglich.
Der Bus wird vor und nach jeder Reise gründlich desinfiziert – für ein rundum sauberes und sicheres Reiseerlebnis für alle Vier- und Zweibeiner.
In der Lüneburger Heide toben unsere Hunde durchs Wasser und erfrischen sich an kleinen Bächen und Naturteichen entlang der Wanderwege. Sie tauchen die Pfoten ins kühle Nass oder planschen nach Herzenslust. Besonders an der Ilmenau bei Lüneburg genießen wir idyllische Plätze am Wasser und legen gemeinsam eine erholsame Pause ein, um neue Energie zu tanken.
Die Lüneburger Heide ist ein Paradies für aktive Hunde: gut ausgebaute Wege, sanfte Steigungen und abwechslungsreiche Landschaften machen die Wanderungen ideal für Fellnasen mit normaler Kondition. Ob kurze Spaziergänge durch die blühenden Heideflächen oder längere Touren durch Wälder und über sanfte Hügel – hier findet jeder Hund die richtige Portion Bewegung und Abenteuer.
Auch gemütlichere Vierbeiner fühlen sich wohl: viele schattige Plätze, entspannte Runden in der Natur und hundefreundliche Pausen sorgen dafür, dass wirklich alle auf ihre Kosten kommen.
Wenn ihr euch unsicher seid, ob eure Fellnase für diese Reise geeignet ist, beraten wir euch natürlich individuell.
Diese Reise ist perfekt für:
1. Tag: Anreise & Willkommen in der Lüneburger Heide
Wir steigen morgens in unseren hundefreundlichen Reisebus und fahren entspannt Richtung Norden. Unterwegs legen wir Pausen ein, damit Zwei- und Vierbeiner schnuppern, laufen und trinken können. Am Nachmittag kommen wir im Hotel zur Heidschnucke in Asendorf an, beziehen unsere Zimmer und drehen eine erste kleine Gassirunde. Am Abend genießen wir beim gemeinsamen Essen einen gemütlichen Start in unsere Reise.
2. Tag: Wandern "Rund um den Wilseder Berg"
Nach dem Frühstück starten wir um 10:00 Uhr direkt vom Hotel. Eine kurze Busfahrtbringt uns ins idyllische Heidedorf Undeloh, den Ausgangspunkt unserer heutigen 10 km Wanderung mit unseren Hunden in der Lüneburger Heide. Von hier geht es gemeinsam mit unseren Vierbeinern durch weite, blühende Heideflächen Richtung Wilsede. Unterwegs genießen wir die typische Landschaft der Lüneburger Heide, die mit ihren sanften Hügeln und weiten Blicken ideal zum Wandern mit Hund ist. In Wilsede legen wir eine gemütliche Pause ein und kehren im "Wilseder Hof“ ein – hier sind auch Hunde willkommen und können sich bei einer kleinen Ruhepause erholen. Anschließend führt uns der Weg hinauf auf den Wilseder Berg, den mit 169 Metern höchsten Punkt der norddeutschen Tiefebene und das Herz der Lüneburger Heide. Von hier oben bietet sich bei klarer Sicht ein weiter Blick bis nach Hamburg – ein unvergesslicher Moment für Naturfreunde und Hundebesitzer gleichermaßen. Nach dem Abstieg wandern wir über schmale Pfade und durch stille Heideabschnitte zurück nach Undeloh, wo unser Bus bereits auf uns wartet.
3. Tag: Kultur & Natur in Lüneburg
Wir fahren nach Lüneburg und besuchen den Hundegarten – hier dürfen unsere Fellnasen nach Herzenslust toben. Danach schlendern wir durch die historische Salzstadt: malerische Gassen, alte Speicherhäuser und charmante Plätze laden uns zum Entdecken ein. Am Nachmittag spazieren wir entlang der Ilmenau oder über nahe Heideflächen, bevor wir zurück ins Hotel fahren.
4. Tag: Wanderung Heideschleife Büsenbachtal
Wir treffen uns morgens um 10:00 Uhr nach dem Frühstück vor dem Hotel. Eine kurze Busfahrt bringt uns zum Parkplatz Büsenbachtal, dem Startpunkt unserer heutigen 14 km Wanderung mit Hund durch die Lüneburger Heide. Der Weg führt uns entlang des kleinen Büsenbachs durch das malerische Heidetal. Zwischen Wacholdern, Birken und Heidekraut genießen wir den Blick auf die weiten Heideflächen – ein Stück Natur wie aus dem Bilderbuch. Vom Aussichtspunkt Pferdekopf bietet sich ein herrlicher Blick über das Tal, bevor wir durch den Wald Richtung Brunsberg wandern. Unterwegs entdecken wir kleine Biotope und stille Ecken – perfekt für eine Verschnaufpause mit unseren Vierbeinern. Über die geheimnisvolle Höllenschlucht steigen wir wieder hinauf zur offenen Heidefläche am Brunsberg. Die letzten Meter zum Gipfel sind etwas steiler, doch die Aussicht über die Heide und das Tal der Seeve ist beeindruckend! Hier oben bietet sich eine schöne Gelegenheit für ein kleines Picknick mit Aussicht. Zurück geht es über den Kleinen Brunsberg und die Sprötzer Heide, bevor wir über die sanften Lohberge wieder das Büsenbachtal erreichen. Noch einmal genießen wir den Blick über die Heide, bevor wir gemütlich zum Bus zurückkehren.
Übrigens: Die Heideschleife Büsenbachtal wurde 2025 zu Deutschlands zweitschönstem Wanderweg gewählt – eine Tour, die ihren Titel wirklich verdient hat!
5. Tag: Freizeit & Abschiedsabend
Wir gestalten den Tag ganz nach unseren Wünschen. Vielleicht entspannen wir im Wellnessbereich, wandern noch einmal durch die Heide oder verbringen einfach ruhige Stunden mit unseren Fellnasen. Am Abend treffen wir uns zu einem festlichen Abschiedsessen und blicken gemeinsam auf unsere schönsten Erlebnisse zurück.
6. Tag: Heimreise mit vielen Erinnerungen
Wir frühstücken noch einmal ausgiebig, packen die letzten Sachen und treten die Heimreise an. Im Gepäck haben wir unvergessliche Momente, viele Eindrücke und vielleicht auch neue Freundschaften – für Zwei- und Vierbeiner gleichermaßen.
Hinweis: Änderungen im Ablauf sind möglich.
Preis für 1. Fellnase: € 100,00,- (weitere Fellnasen auf Anfrage)
Für Gäste, die an der Reise teilnehmen möchten, aber weiter entfernt wohnen, besteht die Möglichkeit, bereits einen Tag vorher anzureisen und im hundefreundlichen Hotel Centgraf in Bürgstadt zu übernachten. Die Buchung übernehmen wir gerne für euch – so startet ihr und eure Fellnase ausgeruht und stressfrei in euer gemeinsames Abenteuer.
Die Busreisen werden in Kooperation mit GUTE REISE HAUCK durchgeführt.
Damit eure Fellnase sicher und komfortabel unterwegs ist, hat sie im Bus einen festen Platz mit speziellen Sitzauflage. Besonders schön: Sie sitzt am Fenster und kann die vorbeiziehende Landschaft genießen. Ein Sicherheitsgurt am Brustgeschirr sorgt dafür, dass sie gut gesichert und entspannt reist.
Eine Sitzplatzreservierung ist nach Verfügbarkeit möglich.
Der Bus wird vor und nach jeder Reise gründlich desinfiziert – für ein rundum sauberes und sicheres Reiseerlebnis für alle Vier- und Zweibeiner.
Pfoten-Zustieg G:
91747 Westheim (Gute Reise Hauck)
91550 Dinkelsbühl (Schwedenwiese)
67270 Würzburg Kist (Pendlerparkplatz)
36124 Fulda (Euro Rastpark Eichenzell)
34125 Kassel (P+R Leistersche Wiese)
37081 Göttingen (Parkplatz Schützenanger)
30559 Hannover (P+R Ostfeldstraße)
Zustiege entlang der Route auf Anfrage möglich!
Die Busreisen werden in Kooperation mit GUTE REISE HAUCK durchgeführt.
