Beim unserem Kurzurlaub mit Hund auf der Schwäbischen Alb genießen wir die Natur.
Preis p.Person im Doppelzimmer: € 384,-
Aufpreis DZ zur Alleinbenutzung: € 26,-
1. Fellnase € 20,- (weitere Fellnase auf Anfrage)
Pfoten-Highlights:
Im Reisepreis inklusive:
Eingebettet in die eindrucksvolle Landschaft der Schwäbischen Alb genießen wir in Bad Urach eine erholsame Auszeit. Zwischen rauschenden Wasserfällen, weiten Wiesen und stillen Waldpfaden erleben wir die Natur in ihrer schönsten Form. Wir spüren die Ruhe dieser Region und das Gefühl, wirklich angekommen zu sein.
Nach unseren Spaziergängen durch die abwechslungsreiche Landschaft kehren wir ins Hotel Graf Eberhard zurück. Hier treffen Komfort und Herzlichkeit aufeinander – ein Ort, an dem wir und unsere Fellnase uns rundum wohlfühlen.
Wir lassen den Tag bei regionaler Küche und einem Glas Wein ausklingen und genießen den Blick vom Balkon auf die sanften Hügel der Alb. So wird jeder Moment in Bad Urach zu einer kleinen Auszeit voller Ruhe, Genuss und Gemeinsamkeit.
Maulkorb:
Damit alle Zwei- und Vierbeiner eine entspannte und sorgenfreie Zeit genießen können, bitten wir euch, einen Maulkorb mitzuführen. Keine Sorge – euer Hund muss ihn nicht tragen, aber in bestimmten Situationen, wie z. B. bei Fahrten im Bus oder bei engem Kontakt mit anderen Hunden, kann er erforderlich sein.
Läufige Hündinnen:
Außerdem möchten wir darauf hinweisen, dass läufige Hündinnen leider nicht teilnehmen können. In einer Gruppe mit vielen Artgenossen könnte das für Unruhe sorgen – und wir möchten, dass die Tour für jede Fellnase ein entspanntes und harmonisches Erlebnis wird.
Falls ihr Fragen dazu habt oder unsicher seid, ob eure Fellnase alle Anforderungen erfüllt, meldet euch gern – wir beraten euch individuell!
Damit eure Fellnase sicher und komfortabel unterwegs ist, hat sie im Bus einen festen Platz mit speziellen Sitzauflage. Besonders schön: Sie sitzt am Fenster und kann die vorbeiziehende Landschaft genießen. Ein Sicherheitsgurt am Brustgeschirr sorgt dafür, dass sie gut gesichert und entspannt reist.
Eine Sitzplatzreservierung ist nach Verfügbarkeit möglich.
Der Bus wird vor und nach jeder Reise gründlich desinfiziert – für ein rundum sauberes und sicheres Reiseerlebnis für alle Vier- und Zweibeiner.
Auf der Wanderung zum Uracher Wasserfall warten kleine Erfrischungen für eure Hunde: Im klaren Bach können sie die Pfoten abkühlen oder eine kurze Trinkpause einlegen. Am imposanten Wasserfall selbst sorgt das spritzende Wasser für eine willkommene Abkühlung – ein Naturerlebnis, das Zwei- und Vierbeinern gleichermaßen Freude bereitet.
In Bad Urach warten abwechslungsreiche Waldwege, idyllische Wiesen und das beeindruckende Naturerlebnis am Uracher Wasserfall – ein echtes Abenteuer für neugierige Hunde. Die geführte Wanderung ist gut machbar, führt über abwechslungsreiche Pfade, aber ohne schwierige Passagen. Wer Freude an Bewegung und gemeinsamer Zeit in der Natur hat, wird diese Tour lieben.
Auch gemütlichere Vierbeiner fühlen sich hier wohl: Am ersten Tag bieten Spaziergänge durch die Altstadt oder kleine Runden in der Umgebung entspannte Alternativen. Während der Wanderung sind ausreichend Pausen eingeplant, sodass alle Hunde und ihre Menschen die Tour in Ruhe genießen können.
Solltet ihr unsicher sein, ob euer Hund für diese Reise geeignet ist, beraten wir euch selbstverständlich individuell.
Diese Reise ist perfekt für:
Maulkorb:
Damit alle Zwei- und Vierbeiner eine entspannte und sorgenfreie Zeit genießen können, bitten wir euch, einen Maulkorb mitzuführen. Keine Sorge – euer Hund muss ihn nicht tragen, aber in bestimmten Situationen, wie z. B. bei Fahrten im Bus oder bei engem Kontakt mit anderen Hunden, kann er erforderlich sein.
Läufige Hündinnen:
Außerdem möchten wir darauf hinweisen, dass läufige Hündinnen leider nicht teilnehmen können. In einer Gruppe mit vielen Artgenossen könnte das für Unruhe sorgen – und wir möchten, dass die Tour für jede Fellnase ein entspanntes und harmonisches Erlebnis wird.
Falls ihr Fragen dazu habt oder unsicher seid, ob eure Fellnase alle Anforderungen erfüllt, meldet euch gern – wir beraten euch individuell!
Damit eure Fellnase sicher und komfortabel unterwegs ist, hat sie im Bus einen festen Platz mit speziellen Sitzauflage. Besonders schön: Sie sitzt am Fenster und kann die vorbeiziehende Landschaft genießen. Ein Sicherheitsgurt am Brustgeschirr sorgt dafür, dass sie gut gesichert und entspannt reist.
Eine Sitzplatzreservierung ist nach Verfügbarkeit möglich.
Der Bus wird vor und nach jeder Reise gründlich desinfiziert – für ein rundum sauberes und sicheres Reiseerlebnis für alle Vier- und Zweibeiner.
Auf der Wanderung zum Uracher Wasserfall warten kleine Erfrischungen für eure Hunde: Im klaren Bach können sie die Pfoten abkühlen oder eine kurze Trinkpause einlegen. Am imposanten Wasserfall selbst sorgt das spritzende Wasser für eine willkommene Abkühlung – ein Naturerlebnis, das Zwei- und Vierbeinern gleichermaßen Freude bereitet.
In Bad Urach warten abwechslungsreiche Waldwege, idyllische Wiesen und das beeindruckende Naturerlebnis am Uracher Wasserfall – ein echtes Abenteuer für neugierige Hunde. Die geführte Wanderung ist gut machbar, führt über abwechslungsreiche Pfade, aber ohne schwierige Passagen. Wer Freude an Bewegung und gemeinsamer Zeit in der Natur hat, wird diese Tour lieben.
Auch gemütlichere Vierbeiner fühlen sich hier wohl: Am ersten Tag bieten Spaziergänge durch die Altstadt oder kleine Runden in der Umgebung entspannte Alternativen. Während der Wanderung sind ausreichend Pausen eingeplant, sodass alle Hunde und ihre Menschen die Tour in Ruhe genießen können.
Solltet ihr unsicher sein, ob euer Hund für diese Reise geeignet ist, beraten wir euch selbstverständlich individuell.
Diese Reise ist perfekt für:
Maulkorb:
Damit alle Zwei- und Vierbeiner eine entspannte und sorgenfreie Zeit genießen können, bitten wir euch, einen Maulkorb mitzuführen. Keine Sorge – euer Hund muss ihn nicht tragen, aber in bestimmten Situationen, wie z. B. bei Fahrten im Bus oder bei engem Kontakt mit anderen Hunden, kann er erforderlich sein.
Läufige Hündinnen:
Außerdem möchten wir darauf hinweisen, dass läufige Hündinnen leider nicht teilnehmen können. In einer Gruppe mit vielen Artgenossen könnte das für Unruhe sorgen – und wir möchten, dass die Tour für jede Fellnase ein entspanntes und harmonisches Erlebnis wird.
Falls ihr Fragen dazu habt oder unsicher seid, ob eure Fellnase alle Anforderungen erfüllt, meldet euch gern – wir beraten euch individuell!
Damit eure Fellnase sicher und komfortabel unterwegs ist, hat sie im Bus einen festen Platz mit speziellen Sitzauflage. Besonders schön: Sie sitzt am Fenster und kann die vorbeiziehende Landschaft genießen. Ein Sicherheitsgurt am Brustgeschirr sorgt dafür, dass sie gut gesichert und entspannt reist.
Eine Sitzplatzreservierung ist nach Verfügbarkeit möglich.
Der Bus wird vor und nach jeder Reise gründlich desinfiziert – für ein rundum sauberes und sicheres Reiseerlebnis für alle Vier- und Zweibeiner.
Auf der Wanderung zum Uracher Wasserfall warten kleine Erfrischungen für eure Hunde: Im klaren Bach können sie die Pfoten abkühlen oder eine kurze Trinkpause einlegen. Am imposanten Wasserfall selbst sorgt das spritzende Wasser für eine willkommene Abkühlung – ein Naturerlebnis, das Zwei- und Vierbeinern gleichermaßen Freude bereitet.
In Bad Urach warten abwechslungsreiche Waldwege, idyllische Wiesen und das beeindruckende Naturerlebnis am Uracher Wasserfall – ein echtes Abenteuer für neugierige Hunde. Die geführte Wanderung ist gut machbar, führt über abwechslungsreiche Pfade, aber ohne schwierige Passagen. Wer Freude an Bewegung und gemeinsamer Zeit in der Natur hat, wird diese Tour lieben.
Auch gemütlichere Vierbeiner fühlen sich hier wohl: Am ersten Tag bieten Spaziergänge durch die Altstadt oder kleine Runden in der Umgebung entspannte Alternativen. Während der Wanderung sind ausreichend Pausen eingeplant, sodass alle Hunde und ihre Menschen die Tour in Ruhe genießen können.
Solltet ihr unsicher sein, ob euer Hund für diese Reise geeignet ist, beraten wir euch selbstverständlich individuell.
Diese Reise ist perfekt für:
1. Tag: Anreise & Willkommen im Hotel Graf Eberhard
Wir starten unser Abenteuer und reisen entspannt im hundefreundlichen Reisebus nach Bad Urach. Auf der Fahrt legen wir genügend Pausen ein, damit Zwei- und Vierbeiner die Reise genießen.
In Bad Urach angekommen, spazieren wir durch die historische Altstadt oder erkunden die idyllische Natur rund um das Hotel. Danach entspannen wir im 4-Sterne-Hotel Graf Eberhard und fühlen uns sofort wohl. Beim gemeinsamen Abendessen lassen wir den ersten Tag in gemütlicher Runde ausklingen.
2. Tag: Geführte Wanderung zum Uracher Wasserfall & Wasserfallsteig
Nach einem reichhaltigen Frühstück starten wir zur geführten Wanderung – dem Highlight der Reise. Wir wandern zum imposanten Uracher Wasserfall, steigen über abwechslungsreiche Waldwege hinauf zur Wasserfall-Hochwiese und gehen über die Kreuzhütte zurück ins Tal. Naturfreunde und Fellnasen genießen hier ein wahres Paradies.
Unterwegs legen wir eine Pause ein, bevor wir am Ende der Tour im Maisentalstüble einkehren oder Freizeit in Bad Urach verbringen.
Am Nachmittag treten wir die Heimreise an – voller schöner Erinnerungen an Natur, Erholung und gemeinsame Erlebnisse.
Hinweis: Änderungen im Ablauf sind möglich.
Preis für 1. Fellnase: € 20,00 (weitere Fellnasen auf Anfrage)
Für Gäste, die an der Reise teilnehmen möchten, aber weiter entfernt wohnen, besteht die Möglichkeit, bereits einen Tag vorher anzureisen und im hundefreundlichen Hotel Centgraf in Bürgstadt zu übernachten. Die Buchung übernehmen wir gerne für euch – so startet ihr und eure Fellnase ausgeruht und stressfrei in euer gemeinsames Abenteuer.
Die Busreisen werden in Kooperation mit GUTE REISE HAUCK durchgeführt.
Damit eure Fellnase sicher und komfortabel unterwegs ist, hat sie im Bus einen festen Platz mit speziellen Sitzauflage. Besonders schön: Sie sitzt am Fenster und kann die vorbeiziehende Landschaft genießen. Ein Sicherheitsgurt am Brustgeschirr sorgt dafür, dass sie gut gesichert und entspannt reist.
Eine Sitzplatzreservierung ist nach Verfügbarkeit möglich.
Der Bus wird vor und nach jeder Reise gründlich desinfiziert – für ein rundum sauberes und sicheres Reiseerlebnis für alle Vier- und Zweibeiner.
Pfoten-Zustieg E:
63820 Elsenfeld Rück (Gute Reise Hauck - Toni Schecher Straße Haltestelle)
60437 Frankfurt Bonames (P&R Kalbach)
64331 Darmstadt Weiterstadt (Park & Ride Parkplatz)
68229 Mannheim (Park & Ride Friedrichsfeld)
76228 Karlsruhe (P+M Mitfahrerparkplatz A8)
Zustiege entlang der Route auf Anfrage möglich!
Die Busreisen werden in Kooperation mit GUTE REISE HAUCK durchgeführt.
