Entdeckt charmante Dörfer, grüne Ufer und erlebt unvergessliche Momente mit eurer Fellnase - Entspannung pur auf dem Wasser!
Wichtige Hundeinfos
Hunde-Highlights
Wenn ihr mit eurer Fellnase in ein EU-Land reisen möchtet, benötigt sie eine gültige Tollwutimpfung und eine Tiergesundheitsbescheinigung. Die Tiergesundheitsbescheinigung erhaltet ihr beim Tierarzt. Dieser Besuch muss spätestens 10 Tage vor der geplanten Reise erfolgen. Wichtig: Die Bescheinigung ist nur mit der Unterschrift eines "amtlichen Tierarztes“ (OV) gültig.
Besonders praktisch sind Hausboote mit einer Außendusche. So könnt ihr eure Fellnase nach dem Planschen im See, Meer oder Fluss direkt abduschen und wieder trocken ins Boot lassen.
Auf der Route gibt es herrliche Gelegenheiten, damit eure Fellnase eine Abkühlung genießen kann! Ob an hundefreundlichen Ufern, flachen Buchten oder ruhigen Abschnitten der Wasserwege – eure Vierbeiner können nach Herzenslust plantschen und schwimmen.
Wenn ihr mit eurer Fellnase in ein EU-Land reisen möchtet, benötigt sie eine gültige Tollwutimpfung und eine Tiergesundheitsbescheinigung. Die Tiergesundheitsbescheinigung erhaltet ihr beim Tierarzt. Dieser Besuch muss spätestens 10 Tage vor der geplanten Reise erfolgen. Wichtig: Die Bescheinigung ist nur mit der Unterschrift eines "amtlichen Tierarztes“ (OV) gültig.
Besonders praktisch sind Hausboote mit einer Außendusche. So könnt ihr eure Fellnase nach dem Planschen im See, Meer oder Fluss direkt abduschen und wieder trocken ins Boot lassen.
Auf der Route gibt es herrliche Gelegenheiten, damit eure Fellnase eine Abkühlung genießen kann! Ob an hundefreundlichen Ufern, flachen Buchten oder ruhigen Abschnitten der Wasserwege – eure Vierbeiner können nach Herzenslust plantschen und schwimmen.
Wenn ihr mit eurer Fellnase in ein EU-Land reisen möchtet, benötigt sie eine gültige Tollwutimpfung und eine Tiergesundheitsbescheinigung. Die Tiergesundheitsbescheinigung erhaltet ihr beim Tierarzt. Dieser Besuch muss spätestens 10 Tage vor der geplanten Reise erfolgen. Wichtig: Die Bescheinigung ist nur mit der Unterschrift eines "amtlichen Tierarztes“ (OV) gültig.
Besonders praktisch sind Hausboote mit einer Außendusche. So könnt ihr eure Fellnase nach dem Planschen im See, Meer oder Fluss direkt abduschen und wieder trocken ins Boot lassen.
Auf der Route gibt es herrliche Gelegenheiten, damit eure Fellnase eine Abkühlung genießen kann! Ob an hundefreundlichen Ufern, flachen Buchten oder ruhigen Abschnitten der Wasserwege – eure Vierbeiner können nach Herzenslust plantschen und schwimmen.
Erlebt die Freiheit, eure Reise ganz individuell zu gestalten: Führerscheinfreie Hausboote bringen euch entspannt durch malerische Kanäle, vorbei an idyllischen Dörfern und faszinierender Natur. Egal ob Ruhe, Abenteuer oder charmante Orte – die Möglichkeiten sind grenzenlos. Mit hundefreundlicher Ausstattung wird die Reise auch für eure Fellnase ein Vergnügen.
Eure Reise startet inmitten einer der schönsten Wasserlandschaften der Niederlande: den Vinkeveense Plassen. Diese Region ist ein echtes Paradies für alle, die das Wasser lieben – ob beim Baden, Stand-up-Paddling, Kanufahren oder beim Genießen eines gemütlichen Abendessens direkt am Seeufer. Hier beginnt euer Urlaub mit einem tiefen Durchatmen.
Von eurer Basis in Vinkeveen aus lassen sich viele Highlights entdecken – ganz entspannt im eigenen Tempo:
Der berühmte Keukenhof in Lisse (ca. 1 Tagestour) – ein Blütenmeer aus Millionen Tulpen, Narzissen und Hyazinthen erwartet euch im Frühling.
Käse-Städte Edam & Gouda (2–3 Tage) – charmante Gassen, historische Märkte und natürlich: köstlicher holländischer Käse direkt vom Ursprung.
Amsterdam (ca. 4,5 Fahrstunden mit dem Hausboot) – die weltberühmte Grachtenstadt ist ein Muss: Kultur, Geschichte und modernes Lebensgefühl treffen hier aufeinander.
Zaanse Schans (ideal für 1 Tagesausflug) – das Freiluftmuseum mit Windmühlen, traditionellen Werkstätten und typisch niederländischem Flair lässt euch in die Vergangenheit eintauchen.
Utrecht (ca. 4 Fahrstunden) – jung, lebendig und mit einzigartigen Grachten auf zwei Ebenen – perfekt für eine kleine Entdeckungstour mit Café-Pause.
Ob ihr euch auf Kultur, Kulinarik oder Natur freut – rund um Vinkeveen ist alles möglich. Und das Beste: Ihr bestimmt den Kurs!
In Holland werden Schleusen und einige Hebebrücken von Schleusenwärtern bedient. Während die meisten Brücken gebührenfrei sind, kann es vorkommen, dass an einigen Schleusen oder Brücken eine kleine Gebühr von etwa 8,50 € erhoben wird. Haltet daher etwas Kleingeld bereit.
Für einige Schleusen und Brücken ist eine vorherige telefonische Anmeldung erforderlich. Damit eure Reise reibungslos verläuft, solltet ihr ein funktionierendes Mobiltelefon mit euch führen.
Die Schleusen haben täglich feste Schließzeiten, von 12:00 - 13:00 Uhr und ebenfalls von 16:30 - 17:30 Uhr. An bestimmten Feiertagen können Schleusen komplett geschlossen sein. Informiert euch am besten vorab über die lokalen Regelungen, damit ihr eure Route entsprechend planen könnt.
Standard: Die Standardklasse umfasst alle Boote mit einer früheren Einstufung von 1 bis 2 Sternen. Sie sind funktional und schlicht ausgestattet, bieten jedoch alles, was ihr für einen angenehmen und komfortablen Aufenthalt an Bord braucht – inklusive Bettwäsche und Handtücher.
Comfort & Comfort Plus: Die Mittelklasse bietet euch stilvolle Boote mit solider Ausstattung und gutem Komfort. Je nach Modell unterscheiden sich die Ausstattungsmerkmale leicht. Alle Boote der Comfort- und Comfort-Plus-Kategorie verfügen standardmäßig über ein WC mit elektrischer Spülung sowie einen Landstromanschluss. Zusätzlich bieten sie noch mehr Platz und Extras – wie z."B. bequeme Sitzkissen an Deck oder einen fest eingebauten Grill.
Premier: Die exklusive Horizon-Flotte überzeugt mit einem großzügigen Sonnendeck, das standardmäßig mit Grillplatte und Kühlbox ausgestattet ist – ideal für entspannte Stunden an der frischen Luft.
Der helle Salon und die gut ausgestattete Küche bieten dank großer Fenster eine freundliche, offene Atmosphäre.
Bug- und Heckstrahlruder sorgen zudem für einfaches Anlegen und komfortables Manövrieren – selbst in engen Häfen.
Wenn ihr mit eurer Fellnase in ein EU-Land reisen möchtet, benötigt sie eine gültige Tollwutimpfung und eine Tiergesundheitsbescheinigung. Die Tiergesundheitsbescheinigung erhaltet ihr beim Tierarzt. Dieser Besuch muss spätestens 10 Tage vor der geplanten Reise erfolgen. Wichtig: Die Bescheinigung ist nur mit der Unterschrift eines "amtlichen Tierarztes“ (OV) gültig.
Besonders praktisch sind Hausboote mit einer Außendusche. So könnt ihr eure Fellnase nach dem Planschen im See, Meer oder Fluss direkt abduschen und wieder trocken ins Boot lassen.