- Baden im Amfplwanger-Bach in 50 m
- Idealer Ausgangspunkt für Ausflüge
- Hundedusche vor dem Hotel (Sommer)
- Hundeschule in 17 km
- Gassi- & Wanderwege direkt ab Hotel
- Hundeshop das Futterhaus in 16 km
- Tierarzt in 8 km
- Zusammenarbeit mit einer externen Hundeschule mit Doris Prinstinger
- Seminare und Workshops im Hotel
Für Hundefreunde
Hundespecial: Vom 03.02.-26.02.2023, 24.03.-30.03.23 und vom 25.09.-08.10.23 bei mindestens 4 Übernachtungen mit erweiterter Halbpension wohnt euer Hund kostenfrei.
Bei Ankunft erwartet euren Liebling ein Willkommensleckerli und im Zimmer ist steht ein Hundekörbchen bereit.
HundeSpecials
Schnüffelnasen im Einsatz (12.05.-14.05.23)
Alles rund um die Nasenarbeit
Bei der Nasenarbeit nutzen die Hunde ihre natürliche Fähigkeit. Dadurch ist sie ein wichtiges Instrument um unsere Hunde geistig zu beschäftigen. Sie ist nicht nur ein faszinierendes Vergnügen, sondern bietet darüber hinaus eine Vielzahl positiver Nebeneffekte. So fördert es die Konzentration, stärkt die Impulskontrolle und das Selbstvertrauen.
Nasenarbeit ist ein gemeinsamer Freizeitspaß der wesentliche Bedürfnisse des Hundes befriedigt – egal welchen Alters oder welcher Rasse.
Programmablauf:
Freitag: 17:30-18:30 Uhr: Meet & Greet, anschließend Vortrag "Nasenarbeit für den Familienhund"
Samstag: 10:00-12:00 Uhr: Praktische Arbeit mit dem Hund: vom einfachen Leckerlisuchspiel bis hin zur Geruchsunterscheidung, 16:00-17:00 Uhr Sprühfährte & Co
Sonntag: 10:00-12:00 Uhr: Vertiefende Arbeit, den Hund individuell fördern
- 2 Übernachtungen mit erweiterter Halbpension
- Eintritt in die Wellness-Oase
- Tierpension für einen Hund kostenfrei
- Kurs mit Doris Prinstinger
- Reitlektionen auf den Islandpferden können zusätzlich gebucht werden
Im Doppelzimmer für € 259,- pro Person
Im Einzelzimmer für € 289,- pro Person
exkl. Ortstaxe
Longieren & Tricktraining (02.06.-04.06.23)
Anders als bei den Pferden, wird, beim longieren mit Hund, ein Kreis abgesteckt, der außen umrundet wird während der Mensch innen steht. Bei dieser Trainingsform lernt der Hund auf körpersprachliche Signale genau zu achten, was die Kommunikation verfeinert.
Zusätzlich können am Longierkreis unterschiedlichste Dinge eingebaut werden die das Training spannend machen. Egal ob man die Signale des Grundgehorsams verbessert, Tricks oder verschiedene Bodenelemente, wie Cavaletti, Pylonen etc., Richtungs- und Gangartwechsel einbaut – es ist immer abwechslungsreich.
An diesem Wochenende wollen wir den Hunden auch einfache Tricks, wie z.B. das Umrunden einer Pylone, beibringen um es in das Training einbauen zu können.
Die Arbeit kann sehr individuell auf den jeweiligen Hund abgestimmt werden. Daher ist es für alle Hunde, egal welchen Ausbildungsstandes, möglich.
Freitag: 17:30 – 18:30 Uhr Meet & Greet, anschließend Vortrag „Hunde longieren“
Samstag: 10.00 – 12.30 Uhr Erste Schritte im Longierzirkel, Sitz, Stopp, weiter, Richtungswechsel, Gangartwechsel, Distanz vergrößern, 16.00 – 17.00 Uhr Tricktraining
Sonntag: 10.00 – 12.00 Uhr Vertiefende Arbeit – Longieren und Tricks kombinieren
- 2 Übernachtungen mit erweiterter Halbpension
- Eintritt in die Wellness-Oase
- Tierpension für einen Hund kostenfrei
- Kurs mit Doris Prinstinger
- Reitlektionen auf den Islandpferden können zusätzlich gebucht werden
Im Doppelzimmer für € 259,- pro Person
Im Einzelzimmer für € 289,- pro Person
exkl. Ortstaxe
Hund in Balance - Fit & Fun (15.09.-17.09.23)
Zur Verbesserung und zum Erhalt der Fitness des Hundes. Denn gezieltes Training fördert ein gutes Körpergefühl, die Beweglichkeit und Koordination und eine gute, gleichmäßige Bemuskelung. Dies wiederum trägt zur Gesunderhaltung bei, das Verletzungsrisiko wird verringert. Und den Hunden macht das Bewegungstraining einfach Spass.
Programmablauf:
Freitag: 17:30-18:30 Uhr: Meet & Greet, anschließend Vortrag "Was Bewegungstraining alles bringt"
Samstag: 10:00-12:00 Uhr: Zirkeltraining 1 - Arbeit an und mit diversen Trainingsgeräten wie Balancekissen, Igelbälle, Cavaletti & Co, 16:00-17:00 Uhr Wohlfühlprogramm - Massage und Dehnung
Sonntag: 10:00-12:00 Uhr: Zirkeltraining 2 - weiterführende Übungen und / oder Woodility - Übungen in der Natur mit Materialien beim Spaziergang auftauchen.
- 2 Übernachtungen mit erweiterter Halbpension
- Eintritt in die Wellness-Oase
- Tierpension für einen Hund kostenfrei
- Kurs mit inkl. 6 Kurseinheiten mit Doris Prinstinger
- Reitlektionen auf den Islandpferden können zusätzlich gebucht werden
Im Doppelzimmer für € 259,- pro Person
Im Einzelzimmer für € 289,- pro Person
exkl. Ortstaxe
Tellington TTouch Training (13.10.-15.10.23)
Tellington TTouch Training basiert auf dem achtsamen Umgang mit unseren Tieren und steht für ein respektvolles Miteinander.
Die Methode hat 4 Säulen, das sind: die Körperarbeit, der Tellington TTouch, die Bodenarbeit, eine Reihe von Hilfsmitteln (Körperbänder, Connector, Freedom handle, uvm.) und der Mensch. Wenn man alles zusammen kombiniert werden sie ihren Hund ganz neu kennen lernen.
Die Körperarbeit – der Tellington TTouch – besteht aus einfachen, meist kreisenden Berührungen. Das wirkt sich auf verschiedene Ebenen aus denn, wie Linda Tellington-Jones immer sagt: „verändere die (Körper)Haltung und du veränderst das Verhalten“.
Auch bei gesundheitlichen Themen, von Arthrose bis Zahnproblemen, leistet die Körperarbeit eine wertvolle Hilfe um das Wohlbefinden zu steigern.
Die Tellington Bodenarbeit, die Arbeit im Lern- und Bewegungsparcours mit nicht gewohnten Elementen, wie Labyrinth, Stern oder Taststraße, schult die Körperwahrnehmung des Hundes. Sie bietet eine Möglichkeit um die Kommunikation zwischen Mensch und Hund zu verfeinern und bestimmte Themen wie z.B. Leinenführigkeit oder Hundebegegnungen zu üben.
Freitag:
17:30 – 18:30 Uhr
Meet & Greet
Vortrag „Tellington TTouch Training im Überblick“
Samstag:
10.00 – 12.30 Uhr
Tellington TTouch – Körperarbeit
Den Körper des Hundes erleben, Spannungsmuster erkennen
Noahs Marsch, Muschel-TTouch, Raupen-TTouch, Tellington Körperbänder
Sonntag:
10.00 – 12.30 Uhr
Tellington TTouch – Bodenarbeit
Bewegung erleben, Koordination und Balance fördern
Erkunden der Elemente Labyrinth, Stern, Cavaletti und Co
- 2 Übernachtungen mit erweiterter Halbpension
- Eintritt in die Wellness-Oase
- Tierpension für einen Hund kostenfrei
- Kurs mit inkl. 6 Kurseinheiten mit Doris Prinstinger
- Reitlektionen auf den Islandpferden können zusätzlich gebucht werden
Im Doppelzimmer für € 259,- pro Person
Im Einzelzimmer für € 289,- pro Person
exkl. Ortstaxe
Doris Prinstinger ist:
– Tellington TTouch Practitioner
– Hundephysiotherapeutin
– Zert. Verhaltenstrainerin für Hunde
– Clickertrainerin
– Mantrail Trainerin
– Dummytrainerin
Hotel Informationen
- Kostenfreier Parkplatz/Garage direkt am Hotel
- Fahrstuhl
- Kostenfreies W-LAN im gesamten Hotel
- Gepäckraum
- Gemütliches Restaurant
- Fahrradkeller
- Großer Kinderspielplatz
- Reitunterricht und Kurse für Anfänger, Fortgeschrittene, Ausritte, Gangpferdreiter und Turnierreiter
- Reitercamp in den Ferien
- Streichelzoo
- Erlebnishallenbad mit Finnischer Sauna, Biosauna, Dampfbad, Kinder-Erlebnisdusche, Nebeldusche, Lichtdusche, Solenebel und Frischwasser-Whirlpool
- Massageangebot: Wellnessmassage, Fußreflexzonenmassage, La Stone Massage, auch Reiki, Tape-Anwendungen oder Magnetfeldbehandlungen sind möglich (Voranmeldung nötig)
- Ruhig am Waldrand
- Restaurants/Bars in 100 m
- Einkaufsmöglichkeiten in 1,4 km
So wohnt ihr im Hotel
Buchbare Zimmerkategorien:
Doppelzimmer
Alle Zimmer verfügen über allergikerfreundliche Bettwäsche. Für Familien mit Kindern stellt das Hotel gerne ein Kinderbett zur Verfügung.
Alle Zimmer sind auch als Einzelzimmer buchbar.
Frühstück: Reichhaltiges Frühstücksbuffet
erweiterte Halbpension: Morgens reichhaltiges Frühstücksbuffet, Mittags eine Tagessuppe für Kinder bis 15 Jahre (in der Hauptsaison), Nachmittags Kaffee oder Tee und Kuchen, Abends 3-gängiges traditionelles oder vegetarisches Menü mit Salatbuffet. Zum Abendessen gratis Wein vom Weinhauer bzw. Fruchtdicksäfte. Ganztägig gratis Tafelsoda, freien Eintritt in die 380 m² Wellness-Oase, Freibad mit Liegestühlen und Liegewiese im Sommer, gratis WLAN.
ab € 78,- pro Person/ Nacht inkl. Frühstück im Doppelzimmer
PferdeSpecialArrangements
Kidscamp Adventure
Du hast keine Lust auf Urlaub mit den Eltern, dafür umso mehr auf viel Spaß und Abwechslung? Du bist zwischen 8 und 17 Jahre alt und liebst Action, Spiel und Sport? Dann bist du bei dem Abenteuercamp genau richtig!
- 6 Übernachtungen mit Vollpension und Getränken
- Unterbringung im Mehrbettzimmer mit Dusche
- Für reitbegeisterte Teilnehmer sind fakultativ 6 Reitlektionen im Paket möglich
- Du kannst dich auf ein bunt gemischtes Tages- und Abendprogramm mit unterschiedlichen Aktivitäten wie Tanz und Spiel, eine Rätselralley, Reittheorie, Pferdepflege, Pferdeschmückwettbewerb, einen Tipi-Abend und vielem mehr freuen.
Pauschalpreis: € 390,- (ohne Reiten),- € 480,- (mit 6 Reiteinheiten) pro Kind.
Geschwisterermäßigung: € 18,-/Kind
Semesterferien: 06.02.-12.02.2022, 13.02.-19.02.22, 20.02.-26.02.22
Osterferien: 10.04.-16.04.2022
Sommerferien: jede Woche von 03.07.-10.09.2022
Herbstferien: 26.10.-01.11.2022 (Mittwoch bis Dienstag)
Neujahr: 01.01.-07.01.2023
Reiterferien finden ab 5 Kids statt! Anmeldeschluss: 2 Wochen vor Termin.
Familienangebot für Reiter
• Spielzimmer im Restaurantbereich • großer Kinderspielplatz mit Trampolin • buntes Abendprogramm • Kindererlebnisdusche im Hallenbad • Streichelzoo mit Ziegen • brave Islandpferde
- 3/5/7 Übernachtungen im Sporthotel im Doppelzimmer (bei Bedarf mit Zusatzbetten)
- erweiterte Halbpension
- 5 Reitlektionen pro Paket
Im Doppelzimmer ab € 943,- bei 3 Übernachtungen für 2 Erwachsene + 1 Kind buchbar.
Anreise täglich möglich
Urlaub mit dem eigenen Pferd
Was gibt es schöneres mit dem eigenen Pferd zusammen Urlaub zu machen? Hier wird dein Traum wahr!
Das Team vom Reitsportzentrum Hausruckhof freut sich, euch einen tierischen Traumurlaub zu bieten!
- Box inklusive Heu oder Heulage und Sägespäne. Miscantus und Stroh sind gegen Aufpreis möglich.
- Großzügige Reitanlage und ein ausgedehntes Reitwegenetz.
- Qualifizierten Reitunterricht für Islandpferde und Großpferde (exclusive)
Trainingsmöglichkeiten: Die 250 m-Ovalbahn bietet euch optimale Trainingsmöglichkeiten im Gangreiten. Wetterunabhängiges Reiten ist durch 2 Reithallen gewährleistet (20 x 60 m, 16 x 32 m). Longieren könnt ihr ebenfalls wetterunabhängig in der großen Halle. Auch ein großer Sandplatz steht für euch zur Verfügung.
Trainerinnen: Für Einzelunterricht zur Verfeinerung von Sitz und Hilfengebung bis hin zur Turniervorbereitung stehen euch qualifizierte TrainerInnen zur Verfügung (Übungsleiter, Reitinstruktor, Reitlehrer).
Einstellpreis pro Tag/Nacht in der Einzelbox 19,-, Doppelbox pro Pferd € 15,-
Anreise täglich möglich

9.06°C
Ampflwang Oberösterreich






