Gemeinsam raus aus dem Alltag: Wandern, regionale Küche genießen und kuschelige Momente erleben – euer Kurzurlaub in der Pfalz.
Diese Reise ist perfekt für:
Im Reisepreis dabei:
Im Dahner Felsenland wechseln sich mächtige Sandsteinformationen, stille Wälder und sonnige Lichtungen ab – eine Landschaft, die sowohl Hunde als auch Menschen begeistert. Während Vierbeiner auf weichen Waldböden schnuppern, spielen und neue Spuren verfolgen, genießen ihre Menschen die beeindruckenden Ausblicke von den Felsen über die weiten Hügel der Region. Nach erlebnisreichen Stunden in der Natur lädt das Hotel Kleine Blume am Abend zum Ankommen und Wohlfühlen ein – mit regionaler Küche, gemütlichen Zimmern und kleinen Extras für die Hunde.
Maulkorb:
Damit alle Zwei- und Vierbeiner eine entspannte und sorgenfreie Zeit genießen können, bitten wir euch, einen Maulkorb mitzuführen. Keine Sorge – euer Hund muss ihn nicht tragen, aber in bestimmten Situationen, wie z. B. bei Fahrten im Bus oder bei engem Kontakt mit anderen Hunden, kann er erforderlich sein.
Läufige Hündinnen:
Außerdem möchten wir darauf hinweisen, dass läufige Hündinnen leider nicht teilnehmen können. In einer Gruppe mit vielen Artgenossen könnte das für Unruhe sorgen – und wir möchten, dass die Tour für jede Fellnase ein entspanntes und harmonisches Erlebnis wird.
Falls ihr Fragen dazu habt oder unsicher seid, ob eure Fellnase alle Anforderungen erfüllt, meldet euch gern – wir beraten euch individuell!
Damit eure Fellnase sicher und komfortabel unterwegs ist, hat sie im Bus einen festen Platz mit speziellen Sitzauflage. Besonders schön: Sie sitzt am Fenster und kann die vorbeiziehende Landschaft genießen. Ein Sicherheitsgurt am Brustgeschirr sorgt dafür, dass sie gut gesichert und entspannt reist.
Eine Sitzplatzreservierung ist nach Verfügbarkeit möglich.
Der Bus wird vor und nach jeder Reise gründlich desinfiziert – für ein rundum sauberes und sicheres Reiseerlebnis für alle Vier- und Zweibeiner.
Nur wenige Schritte vom Hotel entfernt liegt ein kleiner Weiher – perfekt, damit eure Fellnasen nach den Wanderungen ihre Pfoten ins kühle Nass tauchen können.
Direkt durch Erfweiler plätschert zudem der Langenbach. Entlang des Bachlaufs laden kleine Quellen und Waldseen zum Planschen, Schnuppern und Erfrischen ein – ideale Plätze, um zwischendurch neue Energie zu tanken.
Zwischen hohen Felsen, geheimnisvollen Wäldern und weiten Ausblicken bietet die Pfalz ein wahres Abenteuerrevier für neugierige Hunde. Auf den geführten Wanderungen entdecken die Vierbeiner neue Pfade, während ihre Menschen die Natur genießen und spannende Geschichten vom Wanderführer hören.
Auch gemütlichere Hunde fühlen sich hier wohl: Entspannte Spaziergänge, erholsame Pausen im hundefreundlichen Hotel und gemeinsame Abende in geselliger Runde machen die Reise zu einem Erlebnis für alle.
Solltet ihr unsicher sein, ob euer Hund für diese Tour geeignet ist, beraten wir euch gerne individuell.
Maulkorb:
Damit alle Zwei- und Vierbeiner eine entspannte und sorgenfreie Zeit genießen können, bitten wir euch, einen Maulkorb mitzuführen. Keine Sorge – euer Hund muss ihn nicht tragen, aber in bestimmten Situationen, wie z. B. bei Fahrten im Bus oder bei engem Kontakt mit anderen Hunden, kann er erforderlich sein.
Läufige Hündinnen:
Außerdem möchten wir darauf hinweisen, dass läufige Hündinnen leider nicht teilnehmen können. In einer Gruppe mit vielen Artgenossen könnte das für Unruhe sorgen – und wir möchten, dass die Tour für jede Fellnase ein entspanntes und harmonisches Erlebnis wird.
Falls ihr Fragen dazu habt oder unsicher seid, ob eure Fellnase alle Anforderungen erfüllt, meldet euch gern – wir beraten euch individuell!
Damit eure Fellnase sicher und komfortabel unterwegs ist, hat sie im Bus einen festen Platz mit speziellen Sitzauflage. Besonders schön: Sie sitzt am Fenster und kann die vorbeiziehende Landschaft genießen. Ein Sicherheitsgurt am Brustgeschirr sorgt dafür, dass sie gut gesichert und entspannt reist.
Eine Sitzplatzreservierung ist nach Verfügbarkeit möglich.
Der Bus wird vor und nach jeder Reise gründlich desinfiziert – für ein rundum sauberes und sicheres Reiseerlebnis für alle Vier- und Zweibeiner.
Nur wenige Schritte vom Hotel entfernt liegt ein kleiner Weiher – perfekt, damit eure Fellnasen nach den Wanderungen ihre Pfoten ins kühle Nass tauchen können.
Direkt durch Erfweiler plätschert zudem der Langenbach. Entlang des Bachlaufs laden kleine Quellen und Waldseen zum Planschen, Schnuppern und Erfrischen ein – ideale Plätze, um zwischendurch neue Energie zu tanken.
Zwischen hohen Felsen, geheimnisvollen Wäldern und weiten Ausblicken bietet die Pfalz ein wahres Abenteuerrevier für neugierige Hunde. Auf den geführten Wanderungen entdecken die Vierbeiner neue Pfade, während ihre Menschen die Natur genießen und spannende Geschichten vom Wanderführer hören.
Auch gemütlichere Hunde fühlen sich hier wohl: Entspannte Spaziergänge, erholsame Pausen im hundefreundlichen Hotel und gemeinsame Abende in geselliger Runde machen die Reise zu einem Erlebnis für alle.
Solltet ihr unsicher sein, ob euer Hund für diese Tour geeignet ist, beraten wir euch gerne individuell.
Maulkorb:
Damit alle Zwei- und Vierbeiner eine entspannte und sorgenfreie Zeit genießen können, bitten wir euch, einen Maulkorb mitzuführen. Keine Sorge – euer Hund muss ihn nicht tragen, aber in bestimmten Situationen, wie z. B. bei Fahrten im Bus oder bei engem Kontakt mit anderen Hunden, kann er erforderlich sein.
Läufige Hündinnen:
Außerdem möchten wir darauf hinweisen, dass läufige Hündinnen leider nicht teilnehmen können. In einer Gruppe mit vielen Artgenossen könnte das für Unruhe sorgen – und wir möchten, dass die Tour für jede Fellnase ein entspanntes und harmonisches Erlebnis wird.
Falls ihr Fragen dazu habt oder unsicher seid, ob eure Fellnase alle Anforderungen erfüllt, meldet euch gern – wir beraten euch individuell!
Damit eure Fellnase sicher und komfortabel unterwegs ist, hat sie im Bus einen festen Platz mit speziellen Sitzauflage. Besonders schön: Sie sitzt am Fenster und kann die vorbeiziehende Landschaft genießen. Ein Sicherheitsgurt am Brustgeschirr sorgt dafür, dass sie gut gesichert und entspannt reist.
Eine Sitzplatzreservierung ist nach Verfügbarkeit möglich.
Der Bus wird vor und nach jeder Reise gründlich desinfiziert – für ein rundum sauberes und sicheres Reiseerlebnis für alle Vier- und Zweibeiner.
Nur wenige Schritte vom Hotel entfernt liegt ein kleiner Weiher – perfekt, damit eure Fellnasen nach den Wanderungen ihre Pfoten ins kühle Nass tauchen können.
Direkt durch Erfweiler plätschert zudem der Langenbach. Entlang des Bachlaufs laden kleine Quellen und Waldseen zum Planschen, Schnuppern und Erfrischen ein – ideale Plätze, um zwischendurch neue Energie zu tanken.
Zwischen hohen Felsen, geheimnisvollen Wäldern und weiten Ausblicken bietet die Pfalz ein wahres Abenteuerrevier für neugierige Hunde. Auf den geführten Wanderungen entdecken die Vierbeiner neue Pfade, während ihre Menschen die Natur genießen und spannende Geschichten vom Wanderführer hören.
Auch gemütlichere Hunde fühlen sich hier wohl: Entspannte Spaziergänge, erholsame Pausen im hundefreundlichen Hotel und gemeinsame Abende in geselliger Runde machen die Reise zu einem Erlebnis für alle.
Solltet ihr unsicher sein, ob euer Hund für diese Tour geeignet ist, beraten wir euch gerne individuell.
1. Tag: Anreise & Willkommen in der Pfalz
Gemeinsam fahren wir entspannt im komfortablen, hundefreundlichen Reisebus in die Pfalz. Unterwegs legen wir ausreichend Pausen ein, damit Zwei- und Vierbeiner die Fahrt genießen können. Im Hotel Kleine Blume angekommen, bleibt Zeit, die Umgebung zu erkunden und anzukommen. Am Abend erwartet uns ein leckeres Menü im Hotelrestaurant – der perfekte Auftakt für unsere gemeinsame Auszeit.
2. Tag: Geführte Wanderung im Dahner Felsenland
Nach dem Frühstück starten wir zu einer geführten Wanderung mit dem Hotelbesitzer. Die Route führt durch das beeindruckende Dahner Felsenland: abwechslungsreiche Waldwege, markante Felsenpfade und herrliche Aussichten machen diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis. Während die Gäste spannende Informationen und Geschichten vom Wanderführer erfahren, genießen die Hunde die vielen Eindrücke und Naturgerüche. Eine Pause unterwegs sorgt für zusätzliche Entspannung, bevor wir am Abend erneut ein köstliches Abendessen im Hotel genießen.
3. Tag: Naturgenuss & Heimreise
Nach einem letzten Frühstück bleibt noch Zeit für einen kleinen Spaziergang in der Natur – Gelegenheit für letzte Fotos und Eindrücke. Danach treten wir gemeinsam die Heimreise an, bereichert mit vielen schönen Erinnerungen.
Hinweis: Änderungen im Ablauf sind möglich.
Preis für 1. Fellnase: € 13,00 (weitere Fellnasen auf Anfrage)
Für Gäste, die an der Reise teilnehmen möchten, aber weiter entfernt wohnen, besteht die Möglichkeit, bereits einen Tag vorher anzureisen und im hundefreundlichen Hotel Centgraf in Bürgstadt zu übernachten. Die Buchung übernehmen wir gerne für euch – so startet ihr und eure Fellnase ausgeruht und stressfrei in euer gemeinsames Abenteuer.
Die Busreisen werden in Kooperation mit GUTE REISE HAUCK durchgeführt.
Damit eure Fellnase sicher und komfortabel unterwegs ist, hat sie im Bus einen festen Platz mit speziellen Sitzauflage. Besonders schön: Sie sitzt am Fenster und kann die vorbeiziehende Landschaft genießen. Ein Sicherheitsgurt am Brustgeschirr sorgt dafür, dass sie gut gesichert und entspannt reist.
Eine Sitzplatzreservierung ist nach Verfügbarkeit möglich.
Der Bus wird vor und nach jeder Reise gründlich desinfiziert – für ein rundum sauberes und sicheres Reiseerlebnis für alle Vier- und Zweibeiner.
Zustiegsmöglicheiten:
91747 Westheim (Gute Reise Hauck)
91550 Dinkelsbühl (Schwedenwiese)
74589 Crailheim-Satteldorf (Eurorast)
74635 Kupferzell (Park & Ride)
74906 Bad Rappenau (Autohof Bad Rappenau)
Zustiege entlang der Route auf Anfrage möglich!
Die Busreisen werden in Kooperation mit GUTE REISE HAUCK durchgeführt.