Idyllische Dörfer, grüne Ufer und entspannte Stunden auf dem Wasser – der perfekte Urlaub für Zwei- und Vierbeiner!
Wichtige Hundeinfos
Hunde-Highlights
Wenn ihr mit eurer Fellnase in ein EU-Land reisen möchtet, benötigt sie eine gültige Tollwutimpfung und eine Tiergesundheitsbescheinigung. Die Tiergesundheitsbescheinigung erhaltet ihr beim Tierarzt. Dieser Besuch muss spätestens 10 Tage vor der geplanten Reise erfolgen. Wichtig: Die Bescheinigung ist nur mit der Unterschrift eines "amtlichen Tierarztes“ (OV) gültig.
Besonders praktisch sind Hausboote mit einer Außendusche. So könnt ihr eure Fellnase nach dem Planschen im See, Meer oder Fluss direkt abduschen und wieder trocken ins Boot lassen.
Auf der Route gibt es herrliche Gelegenheiten, damit eure Fellnase eine Abkühlung genießen kann! Ob an hundefreundlichen Ufern, flachen Buchten oder ruhigen Abschnitten der Wasserwege – eure Vierbeiner können nach Herzenslust plantschen und schwimmen.
Wenn ihr mit eurer Fellnase in ein EU-Land reisen möchtet, benötigt sie eine gültige Tollwutimpfung und eine Tiergesundheitsbescheinigung. Die Tiergesundheitsbescheinigung erhaltet ihr beim Tierarzt. Dieser Besuch muss spätestens 10 Tage vor der geplanten Reise erfolgen. Wichtig: Die Bescheinigung ist nur mit der Unterschrift eines "amtlichen Tierarztes“ (OV) gültig.
Besonders praktisch sind Hausboote mit einer Außendusche. So könnt ihr eure Fellnase nach dem Planschen im See, Meer oder Fluss direkt abduschen und wieder trocken ins Boot lassen.
Auf der Route gibt es herrliche Gelegenheiten, damit eure Fellnase eine Abkühlung genießen kann! Ob an hundefreundlichen Ufern, flachen Buchten oder ruhigen Abschnitten der Wasserwege – eure Vierbeiner können nach Herzenslust plantschen und schwimmen.
Wenn ihr mit eurer Fellnase in ein EU-Land reisen möchtet, benötigt sie eine gültige Tollwutimpfung und eine Tiergesundheitsbescheinigung. Die Tiergesundheitsbescheinigung erhaltet ihr beim Tierarzt. Dieser Besuch muss spätestens 10 Tage vor der geplanten Reise erfolgen. Wichtig: Die Bescheinigung ist nur mit der Unterschrift eines "amtlichen Tierarztes“ (OV) gültig.
Besonders praktisch sind Hausboote mit einer Außendusche. So könnt ihr eure Fellnase nach dem Planschen im See, Meer oder Fluss direkt abduschen und wieder trocken ins Boot lassen.
Auf der Route gibt es herrliche Gelegenheiten, damit eure Fellnase eine Abkühlung genießen kann! Ob an hundefreundlichen Ufern, flachen Buchten oder ruhigen Abschnitten der Wasserwege – eure Vierbeiner können nach Herzenslust plantschen und schwimmen.
Hausbooturlaub mit Hund bedeutet Freiheit pur: Führerscheinfrei und entspannt entdeckt ihr malerische Wasserwege, romantische Dörfer und unberührte Natur. Ob ihr entspannen, spannende Abenteuer erleben oder charmante Orte erkunden möchtet – alles ist möglich. Und das Beste: Mit der hundefreundlichen Ausstattung wird auch eure Fellnase zum glücklichen Reisebegleiter.
Hindeloopen liegt im Herzen Frieslands – einer ländlichen Region der Niederlande, die für ihre reiche Kultur, traditionsbewusste Lebensart und unzähligen Seen bekannt ist. Wassersport hat hier ebenso seinen festen Platz wie entspannte Stunden inmitten herrlicher Natur. Wer dem hektischen Alltag entfliehen möchte, findet hier Ruhe und neue Energie.
Direkt am Ufer des Ijsselmeers gelegen, blickt Hindeloopen auf eine stolze maritime Geschichte zurück. Mit seinen verwinkelten Gassen, Kopfsteinpflasterwegen und charmanten Häusern zählt es zu den schönsten Dörfern Europas.
In Holland werden Schleusen und einige Hebebrücken von Schleusenwärtern bedient. Während die meisten Brücken kostenlos sind, kann an einigen Schleusen oder Brücken eine geringe Gebühr von etwa 8,50 € anfallen. Es ist daher ratsam, etwas Kleingeld dabei zu haben.
Für bestimmte Schleusen und Brücken ist eine telefonische Anmeldung notwendig. Um reibungslos voranzukommen, solltet ihr ein funktionierendes Mobiltelefon dabeihaben.
Die Schleusen schließen täglich zu festen Zeiten: von 12:00 bis 13:00 Uhr und von 16:30 bis 17:30 Uhr. An Feiertagen bleiben einige Schleusen möglicherweise ganztägig geschlossen. Plant eure Route entsprechend und informiert euch im Voraus über lokale Bestimmungen.
Standard: Die Standardklasse umfasst alle Boote mit einer früheren Einstufung von 1 bis 2 Sternen. Sie sind funktional und schlicht ausgestattet, bieten jedoch alles, was ihr für einen angenehmen und komfortablen Aufenthalt an Bord braucht – inklusive Bettwäsche und Handtücher.
Comfort & Comfort Plus: Die Mittelklasse bietet euch stilvolle Boote mit solider Ausstattung und gutem Komfort. Je nach Modell unterscheiden sich die Ausstattungsmerkmale leicht. Alle Boote der Comfort- und Comfort-Plus-Kategorie verfügen standardmäßig über ein WC mit elektrischer Spülung sowie einen Landstromanschluss. Zusätzlich bieten sie noch mehr Platz und Extras – wie z."B. bequeme Sitzkissen an Deck oder einen fest eingebauten Grill.
Premier: Die exklusive Horizon-Flotte überzeugt mit einem großzügigen Sonnendeck, das standardmäßig mit Grillplatte und Kühlbox ausgestattet ist – ideal für entspannte Stunden an der frischen Luft.
Der helle Salon und die gut ausgestattete Küche bieten dank großer Fenster eine freundliche, offene Atmosphäre.
Bug- und Heckstrahlruder sorgen zudem für einfaches Anlegen und komfortables Manövrieren – selbst in engen Häfen.
Wenn ihr mit eurer Fellnase in ein EU-Land reisen möchtet, benötigt sie eine gültige Tollwutimpfung und eine Tiergesundheitsbescheinigung. Die Tiergesundheitsbescheinigung erhaltet ihr beim Tierarzt. Dieser Besuch muss spätestens 10 Tage vor der geplanten Reise erfolgen. Wichtig: Die Bescheinigung ist nur mit der Unterschrift eines "amtlichen Tierarztes“ (OV) gültig.
Besonders praktisch sind Hausboote mit einer Außendusche. So könnt ihr eure Fellnase nach dem Planschen im See, Meer oder Fluss direkt abduschen und wieder trocken ins Boot lassen.